Der Karlspreis Europa Summit begegnet den aktuellen Herausforderungen in Europa mit einer Diskussion über innovative und moderne Lösungsansätze, durch das Verbinden verschiedener Perspektiven aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft und durch die Betrachtung von europäischen Zukunftsfragen mit Entscheidungsträgern und jungen Europäern. Die Veranstaltung wird jährlich in Zusammenarbeit mit der Landesregierung Nordrhein-Westfalen organisiert.
Das Jahr 2020 hat uns alle vor neue Herausforderungen gestellt. In einer solchen Zeit ist es besonders wichtig, das gegenseitige Verständnis in Europa voranzutreiben. Mit dieser ersten virtuellen Veranstaltung der Karlspreisstiftung möchten wir die Möglichkeit für Diskussion und Vernetzung schaffen. Wir freuen uns auf interessante Referenten und Teilnehmer, mit besonderer Wertschätzung für den Karlspreisträger 2020, Präsident Iohannis.
Begleiten Sie uns durch ein spannendes Programm mit Live-Diskussionen, Interviews, politischen Statements und verschiedenen Networking-Möglichkeiten.
Registrieren Sie sich jetzt und füllen Sie Ihr individuelles Konferenzprogramm mit virtuellen Meetings mit unseren Fellows und anderen Teilnehmern!
Als jüngste Initiative der 70 jährigen Geschichte des Karlspreises, zeichnet die Academy seit 2019 jährlich junge NachwuchsforscherInnen mit einem ein-jährigen Forschungsstipendium aus, das die Möglichkeit bieten soll, Projekte zu Europäischen Zukunftsfragen zu bearbeiten und innovative Lösungsansätze zu präsentieren.
Das erste Jahr ist geschafft. Unsere ersten Fellows werden im Rahmen des Karlspreis Europa Summits ihre Forschungsergebnisse vorstellen.
Gerne möchten wir diese Ideen gemeinsam mit Ihnen teilen und diskutieren!